Skip to main content

Im Leben sind wir immer wieder mit Krisen konfrontiert. Krisen sind ein Teil unseres Lebens. Doch was ist eigentlich eine Krise? Das Wort Krise stammt aus dem Griechischen (krísis) und bedeutet Wendepunkt. In einer Krise verlieren wird unser inneres Gleichgewicht, unsere seelische Balance. Wir fühlen uns durch die Lebensumstände überfordert, sehen keine Handlungsmöglichkeiten. Krisen bedeuten Veränderung und das macht uns oft Angst. Diese Angst können wir derzeit wohl vermehrt wahrnehmen, vor allem durch die gegenwärtige Anspannung, die uns alle umgibt. Wir sind unruhig, nervös oder gereizt. Dazu vielleicht auch noch ratlos oder verzweifelt, was die Zukunft betrifft. Eine Folge von Krisen können auch Konflikte in zwischenmenschlichen Beziehungen sein.

Viele von uns leben in Gemeinschaften und sind gerade dazu gezwungen, vielleicht auf engem Raum, viel Zeit miteinander zu verbringen. Andere wiederum sind ganz alleine. Die aktuellen Umstände stellen uns vor Herausforderungen, die zu einer Überforderung führen können und ein Potenzial für Konflikte, sowohl mit anderen als auch mit uns selbst, darstellt.

Jede Krise bietet aber auch eine Chance. Denn im Umgang mit einer Krise entstehen neue Möglichkeiten, zu wachsen und an Stärke zu gewinnen. Als Expertin für Krisen-& Konfliktmanagement bin ich für Sie da und möchte Sie in dieser außergewöhnlichen Zeit gerne unterstützen.

Das könnte Sie auch interessieren:

Feste feiern mit Kindenrn - Speziell zu WeihnachtenAllgemeinTipps
November 12, 2022

Feste feiern mit Kindern [Tipps für Familienfeiern]

Feste feiern mit Kindern kann oftmals nicht einfach sein. Weihnachten steht vor der Tür, ein Geburtstagsfest oder vielleicht auch ein anderes Fest. Sie sind als Eltern (gerade frisch) geschieden, leben…
Praktische Tipps für einen gelungenen SchulstartAllgemeinTipps
August 18, 2022

Praktische Tipps für einen guten Schulstart

Praktische Tipps für den Schulstart entdecken. Bald ist es soweit, die Ferien sind vorbei und der Schulalltag beginnt wieder. Nach den Covid belasteten Vorjahren wünschen wir uns alle Normalität -…
Kindern den Ukraine Krieg erklärenAllgemein
März 1, 2022

Wie erkläre ich meinen Kindern den Krieg – Praxistipps

Wie kann man Kindern den Krieg erklären? Bilder von zerstörten Häusern, Panzern, Bomben, Menschen auf der Flucht, diese Bilder bestimmen gerade unsere Nachrichten. Gerade solch furchtbaren Bilder gehen uns derzeit…
de_DEGerman